US-Unternehmensberater bieten zehntausende Dollar fürs Nichtstun

In den USA bekommen College-Absolventen angeboten, dafür bezahlt zu werden, erst nächstes Jahr einen Job anzutreten.
Veröffentlicht: 21. Aug 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 21. Aug 2023

In der Finanz- und Beratungsbranche kam es in den vergangenen Monaten vermehrt zu Kündigungen. Wirtschaftsprüfer seien zudem dafür bekannt, ihre Einstellungspläne anzupassen, wenn die Wirtschaft schwächelt oder sich die Marktbedingungen verändern. Das berichtet Der Standard. «Damit wird sichergestellt, dass neue Mitarbeiter ausreichend beschäftigt sind und darüber hinaus die Kosten eher niedrig gehalten werden, bis das Geschäft wieder Fahrt aufnimmt. Die Aussichten sind momentan allerdings mager».

Gibt es solche verschobenen Berufseinstiege auch in Österreich? DER STANDARD hat bei KPMG, EY, Deloitte, BCG, PWC und McKinsey nachgefragt: Die Antworten der ersten vier Genannten waren ähnlich. Solche Praktiken gebe es in Österreich bzw. dem DACH-Raum nicht. Die Herausforderung sei, die offenen Stellen besetzen zu können. PWC und McKinsey äusserten sich nicht.