Mysteriöser Cyberangriff legt zehn Teleskope lahm - auch auf Hawaii

Seit Anfang August steht der Betrieb wichtiger Teleskope still - welchen Zweck die Störung der astronomischen Forschung hat, ist unklar.
Veröffentlicht: 22. Aug 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 22. Aug 2023

Am 1. August vermeldete das Noirlab einen Angriff auf seine Computersysteme und musste daraufhin das Gemini North Telescope auf Hawaii offline nehmen. Das berichtet Der Standard. Bald darauf mussten weitere Teleskope offline genommen werden, darunter das Southern Astrophysical Research Telescope und das Victor M. Blanco Telescope (beide in Chile). Das Gemini-Zwillingsteleskop Gemini South, das sich ebenfalls in Chile befindet, war bereits zuvor aus Wartungsgründen vom Netz genommen worden. Insgesamt sind nun zehn Teleskope in Zwangspause, an einigen sind noch Beobachtungen vor Ort möglich. Eine Fernsteuerung ist nicht mehr machbar.

Darüber hinaus hält sich die Forschungseinrichtung über den Vorfall bedeckt, wie "Science" berichtet. Die Frage, ob es sich um einen Erpressungsversuch durch Hacker handle oder ob der Cyberangriff andere Hintergründe haben könnte, wollte Noirlab demnach nicht beantworten.