Davon profitieren nur die Tech-Unternehmer: Nahrung aus der Retorte 

Techno-Lebensmittel bieten ansonsten kaum Vorteile 
Veröffentlicht: 14. Jun 2024 - Zuletzt Aktualisiert: 14. Jun 2024

Techno-Lebensmittel werden in Labors erfunden, in Fabriken hergestellt und mit dem Anspruch beworben, die Welt ernähren und gleichzeitig vor dem Klimawandel schützen zu können. Ein Unternehmen aus dem Silicon Valley, Impossible Foods, kann laut eigenen Aussagen den CO₂-Fußabdruck der Fleischproduktion verringern, indem es Fleisch im Labor herstellt. Es entwickelte den Impossible Burger, ein Fleischimitat, das aus einer Reihe von stark verarbeiteten Zutaten hergestellt wurde, darunter Soja-Hämoglobin, das aus gentechnisch veränderter Hefe gewonnen wurde, und 46 weitere Hefeproteine, von denen einige weder identifiziert noch auf ihre Sicherheit getestet wurden.

Die gefälschte Milch, die angeblich Proteine enthält, die mit denen in Kuhmilch identisch sind, hält auch nicht, was sie verspricht. Als John Fagan, Ph.D., vom Health Research Institute eine Analyse durchführte, in der er Kuhmilch mit Biomilch verglich, stellte er jedoch fest, dass wichtige Nährstoffe der echten Milch in der Biomilch fehlten, einschließlich Vitamin E. 
Eine ökologische Nahrungsmittelversorgung würde nicht nur die globale Erwärmung reduzieren, sondern auch die menschliche Gesundheit und die Lebensfähigkeit der globalen Gesundheitssysteme erheblich verbessern und gleichzeitig die Zentralisierung und Kontrolle der Nahrungsmittelproduktion durch Konzerne verhindern. 


Lesen Sie im Zeitpunkt auch:

Im Boden wurzeln die Lösungen