Ukraine-Konferenz in der Schweiz in zentralen Punkten gescheitert

Trotz großem Einsatz und der Versendung von mehr als 160 Einladungen ist es lediglich gelungen, 92 Staaten und acht internationale Organisationen zur Teilnahme zu bewegen.
Veröffentlicht: 17. Jun 2024 - Zuletzt Aktualisiert: 17. Jun 2024

Dabei trat allein schon die EU in dreierlei Gestalt (EU-Kommission, Europäischer Rat, Europaparlament) und mit all ihren Mitgliedstaaten auf. Die Abschlusserklärung wiederum wurde lediglich von 78 Staaten unterzeichnet; die Schwergewichte des Globalen Südens – etwa Indien, Brasilien, Südafrika, Saudi-Arabien – verweigerten sich.

Dies reicht nicht aus, um das Ziel zu erreichen, das die westlichen Staaten mit der Konferenz („Friedensgipfel") verfolgten – eine erdrückende Mehrheit für die Forderungen Kiews zu schaffen, um Moskau diplomatisch unter Druck zu setzen sowie die Ukraine auf politischem Weg in eine „Position der Stärke" für mögliche Friedensgespräche zu bringen. Der Westen hatte im vergangenen Jahr versucht, das mit einer Unterstützung der ukrainischen Militäroffensive auf kriegerischem Weg zu erreichen, war damit aber gescheitert.

Weiterlesen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9588


Lesen Sie im Zeitpunkt auch:

 

Die «Friedenskonferenz» von Viola Amherd ist eine Totgeburt

Geplante PR-Veranstaltung für die Ukraine in der Schweiz unter Druck