Psychologie der Nachhaltigkeit

Geld und Konsum allein machen bekanntlich nicht glücklich. Wie und wodurch aber erlangen wir Lebenszufriedenheit jenseits von materiellem Konsum und Wirtschaftswachstum? Und wie lässt sich das Wissen über die Ursachen des subjektiven Wohlbefindens für die Förderung nachhaltiger Lebensstile nutzen?

Mehr dazu im Buch:
Marcel Hunecke: Psychologie der Nachhaltigkeit – psychische Ressourcen für Postwachstumsgesellschaften. Oekom-Verlag, 2013. 124 S. € 19.95
13. Juli 2013
von: