Buchautorin und HSG Ökonomin Dr. Kathrin Neumüller referiert in Biel über die transformative Kraft der Inspiration in Unternehmen

Am 11. Juni 2024 lädt die Startrampe Biel/Bienne ein, sich über neue Arbeitsformen, Ideen und Strömungen in Unternehmen und in der Arbeitswelt zu informieren. Was begeistert und bewegt Menschen in Unternehmen wirklich?

03. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
21. Mai 24
Sobald wir die «digitale Sichtbarkeit» zur Hauptquelle unserer Identität, unseres Status und unserer Selbstachtung gemacht haben, sind wir dazu verdammt, ohne Kompass in einer…
14. Mai 24
Die Armut ist ein Spiegelbild des Menschen in einer rein materialistisch orientierten Welt. In diesem Artikel möchte ich die Armut aus zwei verschiedenen Perspektiven betrachten:…
10. Mai 24
Über die gegenseitige Abhängigkeit von Staat und Medien – zum Beispiel beim Thema Migration – und die Alternative der sozialen Dreigliederung.
08. Mai 24
Die Stromkonzerne – grösstenteils im Besitz der Kantone – erzielen enorme Gewinne. Gleichzeitig zahlen wir 50 Prozent höhere Preise als noch vor drei Jahren. Und jetzt wollen die…
15. Mär 24
Schützt die FMH – die Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte – ihre Mitglieder wirklich und ist sie in ihrer Informationspolitik transparent? Der Verein Ethik und Medizin…
12. Mär 24
Das Europäische Parlament machte in seiner Sitzung vom 12. März den Weg frei für die grenzüberschreitenden Gigalinern. Die Alpen-Initiative sieht diese Entwicklung problematisch…
05. Mär 24
Mit einer neuen Verordnung wollte die Europäische Union der Abholzung von Regenwäldern einen Riegel vorschieben. In Peru ging der Schuss aber nach hinten los: Eine…
02. Mär 24
Die AHV prognostiziert bis 2030 jährliche Gewinne von zwei bis vier Milliarden Franken und hat ein Vermögen von 50 Milliarden. Die Mehrkosten der 13. AHV-Rente von 4,1 Milliarden…
26. Feb 24
Warum will Lauterbach Homöopathie und anthroposophische Medizin als Kassenleistung verbieten?
19. Feb 24
Viele Menschen in der Schweiz ächzen unter den steigenden Krankenkassenprämien. Die Krankenkasse Turbenthal zeigte 30 Jahre lang, dass es auch anders geht.
17. Feb 24
Startrampe Biel, ein Co-Working-Space für Macher und Entwicklerinnen
03. Feb 24
Inmitten des Aufruhrs gegen die neoliberale Politik in vielen Ländern gingen am 24.1. schätzungsweise 1,5 Millionen Argentinier auf die Strasse und demonstrierten gegen die…
22. Jan 24
Auf der Idee von vermehrbarem Privateigentum beruht die Entwicklung des Kapitalismus. «Eigentum ist Diebstahl», sagte die Linke. Dieser Glaubenskrieg führte zu Revolutionen,…
12. Jan 24
Das diesjährige World Economic Forum in Davos steht unter dem Motto «Rebuilding Trust». Klingt gut. Reden wir über Vertrauen. Und darüber, wie es verloren ging.
11. Jan 24
Die Proteste der Bauern sind weder regierungskritisch, noch dienen sie der Allgemeinheit. Deutsche Landwirtschaftsbetriebe haben lediglich eins im Visier: Sie wollen…
09. Jan 24
Vom 15. - 19. Januar findet das 54. World Economic Forum statt - ausgerechnet zum Thema «Vertrauen schaffen». Damit auch nichts schief geht beim Vertrauen, werden von vornherein…
09. Jan 24
55 Prozent der Chileninnen und Chilenen lehnten kurz vor Weihnachten den neuen Verfassungsentwurf ab. Doch dies ist nicht das einzige Thema, das das Land politisch in Atem hält.
04. Jan 24
BRICS hat zum 1. Januar eine weitreichende Erweiterung vollzogen. Mit Äthiopien, Ägypten, dem Iran, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten wurden fünf neue…
20. Dez 23
Warum seit Jahrzehnten keine gesundheitsfördernde, umwelt-, tier- und menschengerechte Landwirtschaftspolitik auf nationaler und insbesondere auf europäischer Ebene verfolgt wird…
11. Dez 23
Es gibt immer mehr Steueranwälte, Steuerberater, Rechtsanwälte und hochbezahlte Finanzspezialisten – wem nutzt das?

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»