Das Leben ist uns geschenkt. Wir haben es nicht verdient, nicht erworben, nicht gekauft, nicht erarbeitet: es ist geschenkt. Es sagt uns: «Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.» (1)

Mit grosser Freude bin ich dankbar für jedes Lebewesen, das es auf unserer Erde gibt. «Herzlich willkommen, kostbares Wesen,» lese ich von Olivier Keller bei «proGenia». Gerne bin ich mit dabei, um:

02. Juni 2024 von Ueli Keller

Nachrichten

Internationaler Hurentag 2. Juni 2024: «Dür Komplett-Legalisierung von Sexarbeit in der Prostitution»

Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
2. Jun 2024
23. Nov 18
Weder dafür noch dagegen, aber doch tolerant – während 500 Jahren war dies die Formel für ein friedliches Nebeneinander. Aber diese Zeiten sind vorbei. Die Grenzen der Toleranz…
23. Nov 18
Der Glaube an die messbare Welt verhilft der Wissenschaft zur Interpretationsmacht über die Natur. Eine gefährliche Tendenz mit theologischen Wurzeln.
21. Nov 18
Beichten heisst Vertrauen: auf Gottes Vergebung und die Verschwiegenheit des Priesters. Doch manchmal gibt es
Konflikte.
19. Nov 18
Die Innenwahrnehmung der eigenen Person ist eine ganz praktische Angelegenheit. Da ist weder ein Geheimnis noch etwas Mystisches verborgen. Und doch tun sich viele Menschen schwer…
18. Nov 18
Nirgends in Europa leben so viele Tibeter wie in der Schweiz. Ihre Heimat finden sie im Tibet-Institut im Tösstal, dem grössten tibetischen Kloster ausserhalb Asiens.
16. Nov 18
Als Kind in einer Sekte missbraucht, hat Ramón Gartmann die Schatten überwunden und hilft nun anderen, ihr Leben zu meistern.
08. Nov 18
Gegen die Technologie ist die Menschheit machtlos. Fast.
12. Sep 18
Singen und Singräume öffnen als Beruf – für mich seit über 20 Jahren ein grosses Geschenk!
11. Sep 18
In Zeiten von Globalisierung, entfesseltem Kapitalismus und Fake News wünschen wir uns Ruhe, Gewissheit, Sicherheit. Aber woher nehmen?
20. Aug 18
Eine alte Mühle in Frankreich lädt zum Ausstieg und Neustart ein.
03. Aug 18
Ein Aufenthalt in der Natur stellt die Fähigkeit, aufmerksam zu sein wieder her. Wer dabei aber soziale Medien auf dem Smartphone verfolgt oder Mails bearbeitet, dem nützt die…
30. Jul 18
Gisula Tscharner sammelte Wildkräuter und bot als fahrende Theologin Rituale an. Nach ihrer offiziellen Verabschiedung erlebte sie Unerwartetes.
28. Jun 18
Christian Wirz ist neuer Leiter des freien pädagogischen Arbeitskreises
27. Jun 18
«Geld verhält sich wie eine Droge, und zwar nicht chemisch, sondern psychologisch.» Dies schreibt die englische Psychologin in ihrem Buch «Erst denken, dann zahlen – die…
20. Jun 18
Mein schönstes Geschenk seit Jahren gibt sich aussen wie innen als graues Huscheli: «Arkadien». Selbst Alexander Jaquemets Fotografien sind fast ausschliesslich schwarz-weiss.
17. Jun 18
Was eine Veränderung des Kontostandes alles auslösen kann.
13. Jun 18
Warum es billiger und besser ist, auf einen Guru zu verzichten.
03. Jun 18
Klara ist zum zweiten Mal verwitwet, hat vier eigene und drei «Stiefkinder» sowie eine kaum überschaubare Anzahl Enkel und Urenkel. Mittel zum Leben hat sie hingegen kaum, dafür…
03. Jun 18
Erst Sprache schafft unseren Zugang zur Welt. Metaphern machen das Wesen des Denkens aus, und jede Vorstellung, sei sie auch noch so abstrakt, entsteht erst auf dem Hintergrund…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»