Die wahre Geschichte einer Versuchung und die Frage nach ihrem Ausgang. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».

Dies ist eine Liebesgeschichte. Eine wahre Liebesgeschichte. Und weil sie wahr ist, will ich sie nicht verändern. Jedenfalls nehme ich mir das vor. Denn es würde mich reizen, sie zu verändern. Und auch Aline und Gregor spielten mit dem Gedanken, ihrer Geschichte eine andere Wendung zu geben.

13. Juni 2024 von Nicolas Lindt

Nachrichten

25. Mär 22
Ja, es gibt sie, die Zeiten der fehlenden Inspiration und Musse, neue Texte und Akkordfolgen zu schreiben. Umso schöner ist es, wenn die Inspiration und Freude am Liederschreiben…
16. Mär 22
Gebrochene und kaputte Skateboards wegwerfen? Nein, sagen zwei Solothurner. Aus dem alten Material stellen sie seit rund acht Jahren neue und schöne Gegenstände her, unter anderem…
07. Mär 22
Haben Sie sich schon gefragt, wie die Schweiz in 30 Jahren aussehen wird? Wie werden wir wohnen, uns ernähren, uns fortbewegen und reisen? Mögliche Antworten auf diese Fragen…
03. Mär 22
Ist die "Energiestrategie 2050" gescheitert? Diese Strategie sieht vor, aus der Kernenergie auszusteigen, energieeffizienter zu haushalten und vor allem erneuerbare…
19. Feb 22
Warum uns Krank-Sein oft gesünder und glücklicher macht, als wir es vorher waren. Kolumne.
17. Feb 22
Entgegen der immer wieder mal aufflackernden Behauptungen, dass Menschen mit einem bedingungslosen Grundeinkommen nicht mehr arbeiten und nur noch herumsitzen würden, stellen…
19. Jan 22
Tausende von Lämpchen stehen hinter Tausenden von Fenstern – eine IKEA-Idylle par excellence. Aus der Serie «Warum Pippi Langstrumpf keinen Lockdown braucht – allting nu är bra –…
17. Jan 22
Die Physik hat sich verändert. Früher gingen Forscher wie Albert Einstein der Frage nach, «was die Welt im Innersten zusammenhält». Doch im Lauf des 20. Jahrhunderts wurde die…
07. Jan 22
Forscher der Lancaster University haben 184´000 Beiträge in Online-Foren untersucht und festgestellt, dass Männer nach einer Trennung mehr leiden als Frauen. Das hat unter anderem…
31. Dez 21
Chapeau!, sagen wir von der Redaktion. Chapeau auf Sie als Leser und als Mensch, der wiederum seit Coronausbruch ein komisch anmutendes Jahr gemeistert hat. Was machen Sie heute,…
18. Dez 21
Die Natur spiegelt, lehrt und heilt, wenn wir sie nicht nur analytisch, sondern auch mit offenem Herzen wahrnehmen.
17. Dez 21
Sie setzte sich für eine gerechtere Welt ein. Dazu war sie zu allem bereit – auch die Waffe in die Hand zu nehmen. Die Deutschargentinierin liebte Lateinamerika und kämpfte für…
04. Dez 21
Keine Schaukämpfe, keine Besserwissereien, dafür viel Konzentration: Am vierten Bündner Mädchenparlament in Chur forderten engagiert und kompetent die jungen Teilnehmerinnen…
01. Dez 21
Frauen sind schon immer genau so begeistert, virtuos und unerschrocken auf Berge gestiegen wie Männer. Nur wurde das lange Zeit kaum dokumentiert. Das partizipative…
29. Nov 21
Mehr und mehr richten Forscher ein Auge auf die Welt der Meere, wo es Tiere und Pflanzen gibt, die kaum oder wenig für medizinische Zwecke erforscht worden sind. Nun haben…
28. Nov 21
Ewig leben – Wunschtraum oder Horrorvorstellung? Ein Projekt des Basler Neurobiologen Patrick Burgermeister will es möglich machen, dass sich Menschen in der Schweiz einfrieren…
20. Nov 21
Mit jeder Reise in die Ferne komme ich mir selbst und der Welt ein Stück näher. Bedeutet doch «Reisen», dem Fremden mit offenem Auge und Herzen zu begegnen. Kolumne.
19. Nov 21
Sie hatte es nach weit oben gebracht, in jedem Sinne. Sie brach mit ihrem Flugzeug Rekorde sowohl im Höhen- als auch im Langstreckenflug. Sie wurde gefeiert, auch als Feministin.…
05. Nov 21
Ein israelisches Forscherteam hat herausgefunden, dass Blei den menschlichen Körper stärker belastet als bisher angenommen. Durch die zunehmende Nutzung von bleihaltigen Produkten…
27. Okt 21
Ein Forscherteam der Technischen Universität Kaunas in Litauen und der Universität Helsinki hat ein äusserst nahrhaftes Fleischanalogon auf der Grundlage von fermentiertem Okara…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»