Im neuen Podcast spricht Dr. Heide Göttner-Abendroth, die Gründerin der modernen Matriarchatsforschung, über geschichtliche und noch existierende mutterrechtliche Gesellschaften.

Dr. Heide Göttner-Abendroth ist Begründerin der Modernen Matriarchatsforschung und studiert geschichtliche und noch lebende mutterrechtliche Kulturen, ihre Werte, ihre sozialen und politischen Strukturen. Auf einem Vortrag im April in Zürich erwähnte sie, man könne viel lernen von den noch lebenden Matriarchaten - unter anderem auch über den wirksamen Widerstand, den sie leisten. Denn das alles umfassende kapitalistische System des Patriarchats hört nicht auf, sie und ihre Ressourcen zu attackieren.

14. Juni 2024 von Christa Dregger

Nachrichten

05. Nov 17
Die Friedensbloggerin Lea Suter erzählt auf peaceprints.ch die faszinierenden Geschichten von FriedensarbeiterInnen und organisiert ein Netzwerk von «Friedensagenten» für Kultur…
25. Okt 17
Was ist ein Heros und wie entsteht er?
25. Okt 17
DL
Klimawandel im Bild: Der Fotowettbewerb von COP23* hat gestern die Siegerbilder auf seiner Website aufgeschaltet.
13. Okt 17
25. – 29.10.2017, Kunsthaus Pasquart, Biel. Mit dem Dakini Dance Project von Susanne Daeppen und Christoph Lauener
09. Okt 17
Naive Kunst: Ihr hat sich Martha Kołodziej verschrieben – als Malerin und Galeristin. Die gebürtige Polin lebt seit einigen Jahren in Meiringen, und da richtet sie ihre zweite…
05. Okt 17
Margrit Dieterle, die Gründerin eines Berufsbildungszentrum für handwerkliche Berufe in Benin hätte die Auszeichnung verdient.
03. Okt 17
Am 13. September 2017 wurde in der südkoreanischen Stadt Cheongju die «Craft Biennale» eröffnet. Es ist die wichtigste internationale Handwerksmesse weltweit und sie lockt…
26. Sep 17
Er war der lebende Beweis für das menschenfreundliche Gesicht des Kapitalismus: Im Dezember 2015 versprach Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, 99 Prozent seines Vermögens für…
05. Sep 17
DL
Eine neue Ausstellung feiert 200 Jahre Selbstverwaltung.
28. Aug 17
DL
Der chinesische Künstler, Menschenrechtler und Dissident wird am 28. August 60 Jahre alt.
15. Aug 17
Eine Flusskreuzfahrt führt ins Spannungsfeld zwischen der Freiheit des Reisens und dem Festsitzen an Bord.
12. Okt 16
Wie entstanden die Figuren von Star Wars, dem erfolgreichsten Kinoprojekt der Filmgeschichte. Seit vierzig Jahren zieht das Epos in Form von Filmen, Comics, Games die Menschen in…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»