Hemmung vor Einsatz der Atombombe sinkt
Russlands Rückzug aus Atomteststoppvertrag sollte Warnsignal sein. Früher wurde die Gefahr eines Armageddon ernster genommen.

Die Schwächung der Atomwaffenverträge, insbesondere im Kontext des Krieges in der Ukraine, zeigt eine beunruhigende Tendenz auf, die es seit Generationen nicht mehr gegeben hat: Washington und Moskau sind nur noch einen Schritt von einem direkten Konflikt entfernt. das schreibt Telepolis.

Die Weltuntergangsuhr "steht jetzt auf 90 Sekunden vor Mitternacht - näher an einer globalen Katastrophe als je zuvor", so das Bulletin of the Atomic Scientists.

Die russische Duma habe Pläne vorangetrieben, die Ratifizierung des Kernwaffenteststopp-Vertrag (engl.: Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty, CTBT) zurückzuziehen, und dies mit der Notwendigkeit begründet, die Parität mit den USA wiederherzustellen, die den Jahrzehnte alten Vertrag bisher nicht ratifiziert haben.

Die Entscheidung, die Ratifizierung zurückzuziehen, sei zwar nicht so folgenschwer wie der unilaterale Rückzug der USA aus dem Vertrag über das Verbot ballistischer Raketen und dem Vertrag über nukleare Mittelstreckenwaffen in den Jahren 2002 bzw. 2019. Aber sie sei eine weitere Erinnerung daran, dass die Aufmerksamkeit auf den Umgang mit der wachsenden nuklearen Bedrohung gelenkt werden muss, insbesondere angesichts des Krieges in der Ukraine.

 

Lesen Sie dazu auch:

Putin schliesst im Notfall den Erstschlag mit Nuklearwaffen nicht aus | Zeitpunkt

Die NATO probt den Atomkrieg | Zeitpunkt

USA bereiten sich auf gleichzeitige Konflikte mit Russland und China vor | Zeitpunkt