Letzte Chance für das E-ID-Referendum!
Endspurt: Insgesamt wurden bereits 46'000 Unterschriften gesammelt – nur noch ca. 4'000 fehlen, um das Ziel von 50'000 zu erreichen!

Die Freunde der Verfassung veröffentlichen dazu dieses 

KURZARGUMENTARIUM GEGEN DAS E-ID-GESETZ

1. Privatisierte Herausgabe: Das Fedpol kann die E-ID nicht ohne private Firmen herausgeben – keine echte staatliche Kontrolle.
2. Intransparente Technologie: Der Quellcode wird nicht vollständig veröffentlicht (kein Open-Source), was Sicherheitsrisiken und mangelnde Transparenz bedeutet.
3. Abhängigkeit von Tech-Konzernen: Die E-ID funktioniert nur auf Betriebssystemen von Google und Apple – eine staatliche Lösung sollte unabhängig sein.
4. Gefahr der digitalen Überwachung: Die E-ID könnte den Weg für eine umfassende Kontrolle und Einschränkung der individuellen Freiheit ebnen.
5. Grundrechte in Gefahr: Die E-ID könnte als Basis für ein Sozialkreditsystem dienen und den Zugang zu Dienstleistungen abhängig vom Verhalten machen. Zudem ist sie diskriminierend, da gewisse Dienstleistungen dann nur noch mit E-ID zugänglich wären.
6. Missachtung des Volkswillens: 2021 lehnte die Bevölkerung eine ähnliche Vorlage mit über 64 % ab – die Neuauflage ignoriert dieses klare Votum.
7. Kein echter Mehrwert: Die E-ID ist nicht zwingend notwendig, da sichere Alternativen bereits bestehen.

FAZIT: DIE E-ID GEFÄHRDET DATENSCHUTZ, FREIHEIT UND DEMOKRATISCHE PRINZIPIEN. EIN SOLCHES SYSTEM DARF IN DER SCHWEIZ KEINEN PLATZ HABEN!

Der Abgabetermin bei der Bundeskanzlei ist der 22. April 2025. Damit wir die Unterschriften rechtzeitig einreichen können, müssen sie in den kommenden Tagen bei uns eintreffen – wir müssen sie noch beglaubigen, bevor sie offiziell abgegeben werden können.

Gemeinsam sind wir stark! – Deine Unterschrift ist jetzt entscheidend, um das E-ID-Gesetz zu stoppen. Jede einzelne Stimme zählt!

HIER Unterschriftenbogen herunterladen, ausdrucken, unterschreiben und schnellstmöglich an uns schicken an:

Freunde der Verfassung
3000 Bern