Trinkwasser in der Schweiz: Woher kommt es? Wer überprüft die Qualität?

Was im Leitungswasser ist, ob Brunnenwasser unbedenklich ist, wie viel Wasser man trinken sollte - diese und andere Fragen beantwortet der «Beobachter».
Veröffentlicht: 12. Feb 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 12. Feb 2023

Es fliesst einfach so aus dem Hahn, und getrunken wird es völlig selbstverständlich: Schweizer Trinkwasser. Es muss unauffällig riechen und schmecken, klar aussehen und darf die Gesundheit nicht gefährden. Es muss genaue Vorschriften in mikrobiologischer und chemischer Hinsicht erfüllen. So ist etwa definiert, wie viel Kupfer, Zink oder Chlor es höchstens enthalten darf. Sollte das Wasser verschmutzt sein, muss die Bevölkerung sofort informiert werden.