Small is beautiful zum zweiten

Peter Sloterdijk spricht in Winterthur über Wachstum und Grösse

Leopold Kohr, der Begründer der Philosophie der Kleinheit, kommt wieder ins Gespräch. Der Lehrer von E.F. Schumacher («Small is beautiful») zeigte in seinen bahnbrechenden Werken (u.a. «the breakdown of nations»), dass Grösse ein zentraler Faktor für die Kurzlebigkeit grosser staatlicher Gebilde ist.
Am 27. September spricht der Philosoph Peter Sloterdijk im Theater Winterthur über «Wachstum und Grösse». Ob er Leopold Kohr, der von der englischen «Times» als einer der tausend wichtigsten Menschen des vergangenen Jahrthunderts bezeichnet wurde, die Referenz erweist, wissen wir nicht. Auf jeden Fall ist es erfreulich, wenn dem Grössenwahn unserer Zeit auch auf philosophischer Ebene Gegensteuer gegeben wird.

Im Anschuss an Sloterdijks Referat diskutiert der Referent mit Eberhard von Koerber (Co-Präsident des Club of Rome), Jacqueline Fehr (Nationalrätin SP), der Agronomiestudentin Julia Schaad und Christian Hunziker, Präsident oebu.ch. Moderation: Daniel Binswanger.

Von Wachstum und Grösse, 27. September, Theater Winterthur