Der Mensch steht in intensiver Wechselwirkung mit dem kollektiven Bewusstsein. Einerseits tragen wir durch unsere Gedanken zu ihm bei, andrerseits werden wir von ihm beeinflusst.
26. Sep 23
Vor kurzem hat der Bund die neue Klimastrategie für Landwirtschaft und Ernährung vorgestellt, die auch unsere Ernährungssicherheit stärken soll. Es sind Massnahmen für mehr Bewässerung in der Landwirtschaft vorgesehen.
24. Sep 23
Die Welt ist in Unordnung. Im Grossen wie im Kleinen. Chaos herrscht. Viele Menschen scheinen sich davor in eine Art geistige Umnachtung zu flüchten. In diesem Dunkel ist es für Herrschsüchtige und Machtgierige einfach, ihre Machenschaften zu inszenieren.
23. Sep 23
Inhalt:
• Der diplomatische Herbst – eine grosse Ernüchterung für den kollektiven Westen 3:39
• Machen sich die Alternativen Illusionen in Bezug auf BRICS? 9:53
• Die ukrainischen Militärerfolge werden herbeigeschrieben 11:39
22. Sep 23
Sieben Millionen Menschen in Europa haben Alzheimer, und Schätzungen zufolge könnte sich diese Zahl bis 2050 verdoppeln. Die Frage ist: Wer kümmert sich um sie und bis zu welchem Punkt können sie ein selbstbestimmtes Leben führen?
20. Sep 23
Zwischen einem Pflegezentrum und einem Spital klafft eine Lücke im Schweizer Gesundheitssystem. Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, Multipler Sklerose (MS) oder Amyotropher Lateralsklerose (ALS).
19. Sep 23
Die Medien bleiben ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung hin zu Frieden und Gerechtigkeit. Hier gibt es ein hoffnungsvolles Zeichen aus Deutschland.
17. Sep 23
Die beängstigende Entwicklung der letzten Jahre ist das Ergebnis einer Politik, die im rücksichtslosen Gegeneinander von Menschen, Unternehmen und Staaten den Motor des wirtschaftlichen Fortschritts sieht.
16. Sep 23
Jetzt ist es amtlich: Der zu Ende gegangene Sommer war der heisseste seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Abweichung ist markant. Weltweit gesehen, betrug die Erhöhung Ende Juli 0,64 Grad.
15. Sep 23
Inhalt
Die «Luftverteidigungszone» – der neue mediale Kampfbegriff 04:17
Die wahre Ursache des Hitzesommers: Es war nicht das CO2, sondern Hunga Tonga 09:26
Die Sanktionen – wie der Westen sie umgeht 15:16
State of the European Union –
15. Sep 23
Durch die politische Entwicklung der letzten drei Jahre wurde uns bewusst, dass eine politische Perspektive, die auf den Ausstieg aus dem Patriarchat zielt, nicht länger ein Thema für gesellschaftliche Nischen oder eine ferne Zukunft, sondern jetzt und heute angesagt ist.
11. Sep 23
Seit mehr als zwei Jahren versucht der ehemalige deutsche Filmproduzent Jimmy Gerum («So weit die Füsse tragen»), die Mainstream-Medien zur Einhaltung der grundlegenden journalistischen Regeln zu bewegen. Mit seiner Initiative Leuchtturm ARD hat er zusammen mit Hörern und Zuschau
09. Sep 23
«Wirtschaftswissenschaft: das einzige Fach, in dem jedes Jahr auf dieselben Fragen andere Antworten richtig sind», sagte der US-Schauspieler Danny Kaye dereinst trefflich. Auch Alfred Nobel (1833 - 1896) meinte, Wirtschaftswissenschaft sei Hokuspokus, und stiftete keinen Preis dafür.
08. Sep 23
Inhalt
Wechsel im ukrainischen Verteidigungsministerium: was für Unsinn Schweizer Medien schreiben 3:21
Auch alternative Medien übertreiben masslos – Auf1 will per Satellit den Mainstream bodigen 4:57
Wie wir den Mainstream-Medien wirklich das W
08. Sep 23
Dort fand am 1.
06. Sep 23
Als ich in den Hof vor dem Kanzlei-Club trete, sind sie alle da. Jedenfalls viele von ihnen. Meine ehemaligen Mitstreiter aus der «Bewegung». 1980 stand Zürich ein Jahr lang in unserem Bann.
05. Sep 23
Inhalt
Was wir Menschen alles können 00:38
Die verzweifelte Lage der Ukraine 03: 42
Wege zum Frieden – das Bewusstseinssymposium Davos, 9.