Europa

Europa

ressort
entscheiden & arbeiten

«Friedensfähig statt erstschlagfähig»: Neue Kampagne gegen Mittelstreckenwaffen

Anfang November haben 36 Friedensorganisationen eine Kampagne gegen die Stationierung landgestützter US-Mittelstreckensysteme in Deutschland gestartet. «Die Entscheidung zur Stationierung der Mittelstreckenwaffen in Deutschland ist eine Bedrohung für den Frieden in Europa», warnen die beteiligten Organisationen.

«Europa kann nur Frieden»

Die zentralen Landmassen der Erde, also Russland bis Sibirien, sind den Seemächten letztlich überlegen, vor allem wenn sie sich mit Osteuropa und Afrika verbinden - befand der Geograph Sir Halford John Mackinder 1904 in seiner Heartland-Theorie. In ihrem neuen Buch wendet Ulrike Guérot seine Theorie auf die heutige geopolitische Situation an und zeigt die eigentliche Stärke Europas auf.

Europäer sollen auf Repression und Totalitarismus vorbereitet werden

Der Bericht Gemeinsam für mehr Sicherheit: Stärkung der zivilen und militärischen Vorsorge und Bereitschaft Europas, den der Sonderberater der EU-Kommission und ehemalige finnische Präsident Sauli Niinistö am 30.10. vorstellte, ist eine Blaupause, um die Europäer auf den Krieg vorzubereiten.

Embargo, Blockade, Boykott – die wichtigsten Wirtschaftskriege des Westens

Sanktionen sind zu einem wichtigen Element der westlichen Kriegspolitik geworden, oft auch als Vorstufe zu einem heissen Krieg. Aber, und das zeigt das neue Buch des Wieder Wirtschaftshistorikes Hannes Hofbauer, sie führen nicht zu einer Änderung der Politik der «Feinde», sondern treffen in erster Linie die Zivilbevölkerung.