Nach der ersten wunderbaren Weihnachtsfeier in meiner Gemeinschaft «Kassel im Wandel», teile ich, in dieser heiligen Nacht, gerne etwas hier: «(K)eine Weihnachtsgeschichte» von Helmut Wüllenstein.
Im Herzen Bethlehems, wo die Kopfsteinpflasterstrassen sonst vom Lachen der Kinder und den fröhlichen Melodien der Weihnachtslieder widerhallten, herrscht jetzt eine nie dagewesene Stille.
Die Zeitpunkt-Redaktion fragte, wie Sie Weihnachten verbringen, was Ihnen wichtig ist und ob Weihnachten noch ein Licht in dunklen Zeiten ist. Diese beiden Antworten erzählen von den Gedichten und Geschichten, die sie gerne an Weihnachten (vor-)lesen.
Wir feiern an Weihnachten die Geburt Jesu, die Geburt des Lichtes in der Finsternis. Gerade heute haben wir dieses Licht nötiger denn je. Daher lohnt es sich, der Frage nachzugehen, was Jesus, der Friedensbringer, vor 2´000 Jahren seinen Mitbrüdern wirklich vermittelt hat.
Inzwischen sind wir schon in der letzten Adventswoche angekommen. Da der 4. Advent gleichzeitig der Heilige Abend ist, sind es in diesem Jahr nur drei Wochen.