Überwältigende Mehrheit
UN-Generalversammlung verurteilt mörderische US-Sanktionen gegen Kuba
Zum 30. Mal in Folge hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen am Donnerstag nachmittag von den USA gefordert, die vor mehr als 60 Jahren gegen Kuba verhängte Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade zu beenden. 185 der 193 UN-Mitgliedsländer unterstützten eine dazu von der sozialistischen Inselrepublik vorgelegte Resolution, die damit eine Stimme mehr als im Vorjahr erhielt. Nur die USA selbst und Israel stimmten dagegen, während die Ukraine und das bis zum Jahresende noch von dem am Sonntag abgewählten ultrarechten Präsidenten Jair Bolsonaro regierte Brasilien sich enthielten. Mehrere Länder hatten nicht an der Abstimmung im New Yorker UN-Hauptquartier teilgenommen.
Quelle(n)