Zu Tode wachsen? – Nein Danke


Veranstaltungen des Café Décroissance im herbst 2013

Vom Stadtgarten zur Gartenstadt: Felix Schalck vom Urban Agriculture Netzwerk Basel trifft Berner StadtgärtnerInnen und Interessierte zum Ideenaustausch. Die Veranstaltung soll fruchtbaren Boden bieten für zukünftige Stadtgarteninitiativen und deren Vernetzung.

Di, 10.9.13, 19:00, Zentralpark am Centralweg



Wachstumszwang und Raumplanung: Wie Gymnasiallehrer Merk zu seinem Hüsli kommt und wer alles daran verdient, wieso der Konsum das Subjekt der Geschichte ist, und wieso nicht die Moral uns einen anderen Umgang mit dem Boden lehren wird, sondern die Ökonomie - dies sind einige von Stadtwanderer Benedikt Loderers unkonventionellen Denkanstössen.

Di, 8.10.13, 19:00, Käfigturm Bern



Mit Gemeinwohl-Ökonomie zur Décroissance-Gesellschaft? Podiumsdiskussion mit Sieglinde Lorz (Décroissance Bern), Christoph Pfluger (Zeitpunkt)und Ernst Feuz (Gemeinwohlökonomie Bern).

Di, 5.11.13, 19:00, Käfigturm Bern


Anschliessend an die Veranstaltungen jeweils bei Kaffee und Kuchen Gelegenheit zur Diskussion und Vernetzung.
www.decroissance-bern.ch
01. September 2013
von: