Eine grosse Rolle könnte laut Manager Magazin die künstliche Intelligenz (KI) spielen. «Die Beratung wird nicht überflüssig, aber sie wird sich verändern», sagte von der Gathen. «Es wird noch mehr darum gehen, das zu machen, was KI eben nicht kann. Lange Excel-Tabellen und Powerpoint-Decks zu erstellen – womit ich in meiner Beratungskarriere unzählige Stunden verbracht habe –, das wird es so nicht mehr geben.»
Das habe Vor- und Nachteile. «Die einfachen Sachen werden Unternehmen mit KI selbst machen können. Aber Kern der Beratung ist, Antworten auf schwierige Fragen zu finden, und die Berater werden KI dafür als Tool nutzen. Die Beratungsbranche wird vielleicht personalmäßig nicht mehr so stark wachsen wie früher, aber wertmäßig auf jeden Fall.»