Mehrheit der Deutschen gegen Weiterbestand von ARD und ZDF

Die Selbstbedienungsmentalität der öffentlich-rechtlichen Sender führt zu deren Ablehnung in der bestehenden Form.
Veröffentlicht: 22. Nov 2022 - Zuletzt Aktualisiert: 22. Nov 2022

Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos hat jetzt ergeben, dass eine Mehrheit der Deutschen eine Fusion oder die Abschaffung des ÖRR befürwortet. Das berichtet Meedia. «30 Prozent der Befragten sprechen sich demnach dafür aus, dass ARD und ZDF wie bisher je ein eigenständiges Fernseh- und Online-Programm bereitstellen sollen. 35 Prozent würden hingegen eine Zusammenlegung der beiden Sender begrüßen. Ebenfalls 35 Prozent sind für eine vollständige Abschaffung des ÖRR in Deutschland».

Jüngere und mittelalte Personen sprechen sich Meedia zufolge in der Ipsos-Umfrage häufiger für eine Abschaffung aus als ältere. So befürworten 38 Prozent der 18- bis 39-Jährigen und 36 Prozent der 40- bis 59-Jährigen eine Abschaffung des ÖRR. Unter den 60- bis 75-Jährigen wollen „nur“ 30 Prozent den ÖRR abschaffen.

Newsletter abonnieren
Hinweis an die Redaktion