Präsident von Mexiko verstaatlich Lithium-Vorkommen

López Obrador erklärt das Lithium des Landes per Dekret zu Nationaleigentum. Mineral hat strategische Bedeutung für die Produktion von Hochleistungsbatterien, etwa für Elektroautos, schreibt René Thannhäuser
Veröffentlicht: 23. Feb 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 23. Feb 2023

Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador hat per Dekret die Lithium-Vorkommen des Landes zum Eigentum der mexikanischen Nation erklärt und dem Staat die exklusive Vollmacht für ihren Abbau erteilt. Ausserdem bestimmte er 234.850 Hektar Land im nordmexikanischen Bundesstaat Sonora zu Lithium-Reservaten.

Lithium hat eine wichtige Bedeutung für den Bau von Elektrofahrzeugen, da es für die Produktion von Hochleistungsbatterien notwendig ist. Laut Schätzungen des US Geological Survey (USGS) von 2021 zählt Mexiko weltweit zu den zehn Ländern mit den größten Vorkommen.

Mit seinem Wirtschaftskabinett war López Obrador in die Sierra von Sonora gereist, um seine Pläne zu verkünden. Im Hochland in der Nähe zur Grenze zu den USA liegen die bislang größten entdeckten Lithium-Vorkommen Mexikos.

«Wir nationalisieren das Lithium, damit Ausländer es nicht ausbeuten können, seien sie aus Russland, China oder den USA», sagte López Obrador während einer Presseveranstaltung. «Das Erdöl und das Lithium gehören der Nation, all jenen, die in dieser Region leben und allen Mexikanern.»