Laut einer Reihe von Analysten, darunter Kpler, SVB Energy International, FGE und die Internationale Energieagentur, sind die Öl-Exporte des Iran auf den höchsten Stand seit dem Jahr 2018 gestiegen, als die USA ihre Sanktionen gegen die Islamische Republik wieder in Kraft setzten. Der überwiegende Teil des iranischen Öls fließt derzeit nach China, dem weltweit grössten Öl-Importeur.
Die anziehenden Verkäufe verdeutlichen den Wiederaufstieg des Irans auf der geopolitischen Bühne. Denn obwohl das Land finanziell immer noch unter den jahrelangen Sanktionen des Westens leidet, hat es erfolgreich eine Verständigungen mit seinen regionalen Rivalen erreicht, seine Beziehungen zu China gepflegt und sogar eine diplomatische Annäherung an die USA begonnen.
Weiterlesen (Bezahlschranke)