China «auf dem Weg zur automobilen Supermacht»

Chinesische Autobauer wie BYD und Co. werden im laufenden Jahr mehr als zehn Millionen produzierte Autos exportieren, sagt eine Studie voraus.
Veröffentlicht: 4. Jul 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 4. Jul 2023

Die chinesischen Autohersteller werden nach Einschätzung der Unternehmensberatung AlixPartners dieses Jahr erstmals Export-Weltmeister. Schon im ersten Quartal habe China mit 1,07 Millionen exportierten Autos Japan mit 954.000 Autos überholt, gefolgt von Deutschland (840.000), Südkorea (750.000) und Mexiko (741.000). Die Volksrepublik sei als Produktionsstandort, Absatzmarkt und Exporteur gleichermaßen «auf dem besten Weg zur automobilen Supermacht», sagte Alix-Branchenexperte Fabian Piontek am Montag. Das berichtet das Manager Magazin.

Von heimischen Herstellern dürften dieses Jahr 10,5 Millionen von insgesamt verkauften 20,5 Millionen Autos in China kommen – also mehr als die Hälfte. Mit E-Fahrzeugen drängen die Chinesen auch auf den Weltmarkt und setzen die europäischen Autobauer zunehmend auf deren Heimatmärkten unter Druck. Der weltweite Automobilmarkt wachse wieder, aber deutlich langsamer als erwartet, heißt es in der Alix-Studie. Zugpferd seien die USA. «Die Verkaufszahlen in Europa werden langfristig um mehr als 15 Prozent unter Vor-Covid-Werten liegen», so Piontek.