Das sagte Alexander Mikheyev, Generaldirektor der staatlichen russischen Waffenexportagentur Rosoboronexport, gegenüber TASS.
Der Umfang der Interaktion mit afrikanischen Ländern hat seit dem Jahr 2000, als in Russland erneut ein einziges vertikales System der Verteidigungskooperation gebildet wurde, erheblich zugenommen. Heute unterhält Rosoboronexport Partnerschaften mit bis zu 43 Ländern, was mit dem Niveau vergleichbar ist.“ die Präsenz der Sowjetunion auf dem Kontinent
Laut Mikheyev sind auf dem afrikanischen Markt seit Jahren russische Hubschrauber, Raketen- und Artilleriewaffen, gepanzerte Ausrüstung, Schusswaffen, Nahkampfsysteme, Kraftfahrzeuge (auch gepanzerte), U-Boote, Panzer, Luftverteidigungssysteme und Flugzeuge gefragt. Darüber hinaus modernisiert Russland auch bereits bereitgestellte Ausrüstung.
Vom 27. bis 28. Juli findet in der russischen Stadt St. Petersburg der zweite Russland-Afrika-Gipfel zusammen mit einem wirtschaftlichen und humanitären Forum statt. Der Gipfel steht wie die erste Veranstaltung dieser Art unter dem Motto „Für Frieden, Sicherheit und Entwicklung“. Die Veranstaltung wird von der Roscongress Foundation organisiert.