Kuba nimmt an BRICS Gipfel teil

Der kubanische Präsident Miguel Diaz-Canel sagte am Sonntag, er plane, Südafrika zu besuchen, um am bevorstehenden BRICS-Gipfel teilzunehmen.
Veröffentlicht: 21. Aug 2023 - Zuletzt Aktualisiert: 21. Aug 2023

«In den nächsten Stunden werden wir in unser Lieblingsafrika aufbrechen, um Angola, Mosambik und Namibia offizielle Besuche abzustatten und am BRICS-Gipfel in Südafrika teilzunehmen. Das sind brüderliche Nationen, mit denen wir zusammenarbeiten.», hiess es dazu aus Havanna. 

«Eine gemeinsame Geschichte, die von unerschütterlicher Solidarität geprägt ist», schrieb der Präsident im sozialen Netzwerk X (früher bekannt als Twitter).

«Kuba wird zum ersten Mal am BRICS-Gipfel teilnehmen. Wir werden dies als Vorsitzender der Gruppe der 77 und Chinas tun. Wir werden uns für die Förderung einer wirksamen Koordinierung zwischen den beiden Mechanismen zur Verteidigung der Interessen der Welt einsetzen.»

Kuba und China haben zum ersten Mal seit der Gründung dieser Vereinigung den Vorsitz in der Gruppe der 77 inne. Die Entscheidung zur Einrichtung dieser Struktur wurde 1964 auf einem Ministertreffen aus Entwicklungsländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas getroffen. Ursprünglich hatte die Organisation 77 Mitgliedsstaaten. Mittlerweile ist sie die grösste zwischenstaatliche Organisation mit Sitz der Vereinten Nationen und vereint 134 Entwicklungsländer mit einer Bevölkerung von mehr als sechs Milliarden Menschen.

Der BRICS-Gipfel findet vom 22. bis 24. August in Johannesburg, Südafrika, statt. Nach Angaben der südafrikanischen Außenministerin Naledi Pandor wird auf dem BRICS-Gipfel unter anderem die Erweiterung der Organisation diskutiert. Sie stellte fest, dass 23 Länder einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt hätten.

Die BRIC-Gruppe wurde 2006 von Brasilien, Russland, Indien und China gegründet. Im Jahr 2011 trat Südafrika der Gruppe bei und fügte dem Akronym das «S» hinzu.