Sie wollen es nicht. Die Patientinnen und Patienten wollen es nicht und die Ärztinnen und Ärzte wollen es auch nicht: Das elektronische Patientendossier (EPD)
Schmerz und Leid sind lästige Einbrüche in die Schutzhülle der Normalität. Aber wenn Sie das Instrument der Trauer in sich kultivieren, dann können Sie vielleicht eines nahen Tages sogar über einen umgehauenen Baum trauern. Die Samstagskolumne
Wenn wir Frieden auf der Erde wollen, brauchen wir funktionierende Gemeinschaften. Wenn wir funktionierende Gemeinschaften wollen, brauchen wir – schlicht gesagt – eine Revolution unseres bisherigen Menschenbildes und unserer bisherigen Vorstellungen vom Leben.
Zum Buch «Generation Angst - Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen» von Jonathan Haidt
Amerikanische Ärzte und Pflegefachkräfte, die in Gaza gearbeitet haben, appellieren an das Gewissen der Welt. Offener Brief an Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala D. Harris vom 2. 10.2024. Wir dokumentieren ihn in voller Länge.
Der Psychoneuroimmunologe und Ärztliche Psychotherapeut Prof. Dr. Dr. Christian Schubert zur Bewusstmachung und Auflösung von seelischen Belastungsmustern.
...a) die Gesundheit, b) der Tod. Was Eugen Roth Anfang des 20. Jahrhunderts über «den Doktor» so wunderbar ironisch aussagte, kann man heute getrost über die «Pharma-Konzerne» sagen.
Gefühle können eine helle und eine dunkle Seite haben. Mit der Kraft von Gefühlen gut für sich und mit anderen zu leben, ist eine Kunst. Es braucht dafür Aufmerksamkeit, Geduld und Gelassenheit ... sowie immer wieder aufs Neue viel Übung.