Geopolitik

Folge des Gaza-Genozids: Iran wird in naher Zukunft Atommacht

Folge des Gaza-Genozids: Iran wird in naher Zukunft Atommacht
Der Krieg in Gaza hat Teheran gestärkt - aber auch sein Gefühl der Verwundbarkeit geschürt, schreibt Foreign Affairs. Die iranische Atombombe rücke somit näher.

Krise am Roten Meer lässt Seeschifffahrtskosten um 300 % steigen

Krise am Roten Meer lässt Seeschifffahrtskosten um 300 % steigen
Die Krise im Roten Meer sei eine «neue Bedrohung für den Welthandel» und habe bereits zu einem Anstieg der Seeschifffahrtskosten um 300 % geführt, sagte der spanische Kreditversicherer Credito y Caucion.

Saudi-Arabien erkennt Israel ohne einen Weg zu einem palästinensischen Staat nicht an

Saudi-Arabien erkennt Israel ohne einen Weg zu einem palästinensischen Staat nicht an
Saudi-Arabiens Aussenminister erklärte, das Königreich werde weder die Beziehungen zu Israel normalisieren noch zum Wiederaufbau des Gazastreifens beitragen, wenn es keinen glaubwürdigen Weg zu einem palästinensischen Staat gebe.

Trump verändert schon jetzt die Geopolitik

Trump verändert schon jetzt die Geopolitik
Wie Verbündete und Gegner der USA auf die Chance seiner Rückkehr reagieren, schildert Graham Allison im US-Fachblatt Foreign Affairs.

Ein noch schrecklickerer Gipfel als das WEF?

Ein noch schrecklickerer Gipfel als das WEF?
Vom 31. Januar bis 2. Februar 2024 findet in Washington, D.C., der 16. jährliche Gipfel zur nuklearen Abschreckung statt. Dieser Gipfel bringt Menschen und Unternehmen zusammen, die von der Entwicklung und Wartung von Atomwaffen profitieren. Während sie legal handeln, ist die Moral ihres Handelns fragwürdig, schreibt David Andersson

Nauru bricht die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan ab

Nauru bricht die diplomatischen Beziehungen zu Taiwan ab
Die Regierung der Republik Nauru hat angekündigt, Taiwan nicht länger als eigenständiges Land anzuerkennen und die Insel als integralen Bestandteil Chinas zu betrachten.