Im neuen Podcast spricht Dr. Heide Göttner-Abendroth, die Gründerin der modernen Matriarchatsforschung, über geschichtliche und noch existierende mutterrechtliche Gesellschaften.

Dr. Heide Göttner-Abendroth ist Begründerin der Modernen Matriarchatsforschung und studiert geschichtliche und noch lebende mutterrechtliche Kulturen, ihre Werte, ihre sozialen und politischen Strukturen. Auf einem Vortrag im April in Zürich erwähnte sie, man könne viel lernen von den noch lebenden Matriarchaten - unter anderem auch über den wirksamen Widerstand, den sie leisten. Denn das alles umfassende kapitalistische System des Patriarchats hört nicht auf, sie und ihre Ressourcen zu attackieren.

14. Juni 2024 von Christa Dregger

Nachrichten

05. Okt 17
Gärtnern hat Parallelen zur Kindererziehung: Der Grat zwischen verwöhnen und beschützen ist schmal. Wer sein Gemüse möglichst gut durch den Winter bringen will, verzichtet ab…
04. Okt 17
«Chaos – das neue Zeitalter der Revolutionen», das neue Buch des Berliner Bestseller-Autor Fabian Scheidler
01. Okt 17
Ihre Musik durchbricht die Stille nicht, sondern intensiviert sie.
27. Sep 17
Zwei Menschen, zwei Rucksäcke, ein Weg – Sesto und Gabriele Castagnoli haben ihren Besitz verschenkt und das Pilgern zum Lebensinhalt gemacht. Dazu hätten sie den Mut nicht, sagen…
30. Aug 17
DL
Protest in den Strassen von Venezuelas Hauptstadt Caracas besteht meist aus geworfenen Steinen, Flaschen, Molotov-Cocktails. Doch Wuilly Arteaga kämpft mit seiner Violine gegen…
26. Aug 17
Demokratie endet an den Grenzen des Nationalstaates – noch. Es gibt gute Gründe, sie zu befreien. An Argumenten fehlt es nicht.
25. Aug 17
Chapeau für den «Verein MacherSchaft» aus Basel
23. Aug 17
Das Haus an der Kontrollstrasse 22 in Biel hat schon so manches erlebt.
07. Aug 17
Christian Adam befreit Tiere aus Tierfabriken. Für die einen ist das Diebstahl, für die anderen eine Frage der Gerechtigkeit.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»