Der US-Chiphersteller Intel bietet tausenden Angestellten in Irland drei Monate unbezahlten Urlaub, um Kosten zu senken, ohne aber die Stellen zu streichen. Das berichtet Heise Online unter Bezug auf die Financial Times und ergänzt, dass es sich um ein Angebot und keine Vorgabe handle. «Insgesamt arbeiten demnach in dem Halbleiterwerk in Leixlip etwa 4500 Menschen. Für wie viele davon das Angebot gilt, ist nicht bekannt. Man gehe davon aus, dass der unbezahlte Urlaub im ersten Quartal genommen werde. Was passiert, wenn zu viele oder zu wenige es in Anspruch nehmen, teilte Intel nicht mit».
Unsere Einschätzung: Der Vorstoss stellt lediglich den Anfang der Aushebelung europäischer Standards. Noch macht Intel lediglich ein Angebot — was aber passiert, wenn man dieses ablehnt, bleibt abzuwarten.