Auch das noch: Warum unsere Ausscheidungsprodukte nur manchmal schwimmen
Es gibt nichts, was nicht untersucht wird. Das gilt auch für die Schwimmeigenschaften unserer Verdauungsüberreste.

Tatsächlich seit Jahrzehnten stellt sich die Wissenschaft die Frage, warum der Kot mancher Menschen in einer wassergefüllten Kloschüssel meist schwimmt, während er bei anderen sofort absinkt: Geschätzt 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung sollen zur ersten Gruppe gehören. Das berichtet das Fachmagazin Spektrum und verkündet die ultimative Antwort auf die Frage, warum das so ist:

«Jetzt gibt es keine Zweifel mehr, was den Stuhl zum Schwimmen bringt: das Gas von Darmmikroben, nicht verschluckte Luft oder anderen Ursachen».

 

Newsletter abonnieren
Hinweis an die Redaktion