Banden von Plünderern stehlen in den USA Waren im Wert von Milliarden von Dollar
Die USA rutschen in die Gesetzlosigkeit ab, schreibt Michael Snyder

Die organisierte Einzelhandelskriminalität hat schon zahlreiche Detailhändler in den USA dazu veranlasst, ihre Geschäfte dauerhaft zu schließen. 

Plündernde Banden dringen in Geschäfte ein, nehmen so viel Ware mit, wie sie tragen können, und laden sie in ihre Fahrzeuge.  Online-Marktplätze machen es einfacher denn je, gestohlene Waren zu Geld zu machen, und inzwischen ist die organisierte Einzelhandelskriminalität zu einem Milliardengeschäft geworden.

Die organisierte Kriminalität im Einzelhandel wird jedes Jahr schlimmer. Laut Fox Business wuchs die Zahl der Delikte 2021 um 26,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Christina Hennington, Chief Growth Officer der Supermarktkette Target, sagte, die Zahl der Ladendiebstähle bei Target sei dieses um 50 Prozent gestiegen. Die Deliktsumme liege bei schätzungsweise 400 Millionen Dollar, der größte Teil davon sei auf organisierten Ladendiebstahl zurückzuführen.


 

Newsletter abonnieren
Hinweis an die Redaktion