China schaltet bei der Ukraine-Vermittlung einen Gang höher
Xi Jinping führte auf Selenskis Wunsch ein längeres Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten

(auszugsweise)

Der Inhalt von Gesprächen auf höchster Führungsebene wird nie öffentlich bekannt gegeben. Doch der chinesische Bericht über das Gespräch zwischen Xi und Zelensky am Dienstag verströmt einen positiven Ton.

Xi lobte die chinesisch-ukrainischen Beziehungen als "strategische Partnerschaft, die die Entwicklung und die Wiederbelebung der beiden Länder fördert" und verwies schmeichelhaft auf die persönliche Rolle Zelenskys.

Xi bekräftigte auch Chinas konsequente Position, dass "die gegenseitige Achtung der Souveränität und territorialen Integrität die politische Grundlage der chinesisch-ukrainischen Beziehungen ist." Xi zeigte sich bereit, die strategische Partnerschaft der beiden Länder mit einer langfristigen Perspektive voranzutreiben.

Zum Thema Ukraine äußerte sich Xi in drei Kernpunkten: Chinas "zentrale Haltung ist es, Gespräche für den Frieden zu erleichtern", wie es in seinem Positionspapier vom 24. Februar heißt; Peking beabsichtigt, proaktiv zu handeln, und Dialog und Verhandlungen sind der einzige Weg nach vorn.

Die Bedeutung liegt darin, dass Xi darauf hinwies, dass in letzter Zeit "rationales Denken und Stimmen zunehmen" und dass Kiew "die Gelegenheit ergreifen und günstige Bedingungen für eine politische Lösung schaffen" sollte.

Xi behielt den Ball im Auge und könnte angedeutet haben, dass Zelensky immer noch die Nase vorn haben kann, wenn er nur die riskante, sinnlose Idee einer "Gegenoffensive" beiseite schiebt, deren Keim in seinem Kopf von Washington und London gepflanzt wurde.

Xi, der vielleicht Zelenskys Aufgeschlossenheit gespürt hat, schlug vor, dass China "sich für einen baldigen Waffenstillstand und die Wiederherstellung des Friedens einsetzen wird". Konkret wird China den Sonderbeauftragten der chinesischen Regierung für eurasische Angelegenheiten in die Ukraine und andere Länder entsenden, um mit allen Parteien eingehende Gespräche über eine politische Lösung der Ukraine-Krise zu führen. Ein Zeitplan wurde jedoch nicht genannt.

Weiterlesen (in englisch)