Das chinesische, von UA-Behörden finanzierte Labor in Wuhan hatte bekannte Sicherheitsmängel - davon berichtete die «New York Times» bereits im August 2019. Doch der Sponsor der Experimente in Wuhan, die US-«National Institutes of Health», stoppte die Forschung nicht.
«Die Verantwortung tragen nicht nur chinesische, sondern auch US-Behörden und US-Wissenschaftler», erklärte der deutsche Professor Roland Wiesendanger gegenüber Infosperber.
Auch das US-Energieministerium hält unterdessen einen Laborunfall für die wahrscheinlichste Ursache, welche die Pandemie auslöste. Dies gehe aus einem als vertraulich eingestuften Geheimdienstbericht hervor, berichtete das «Wall Street Journal» am 26. Februar, ohne die Quelle preiszugeben. Auch die Bundespolizei FBI sei zum Schluss gekommen, dass sich das Virus wahrscheinlich bei einer Panne im chinesischen Labor verbreitet habe.
Sicherheitsberater Jake Sullivan meinte, es gebe «noch keine endgültige Antwort des Geheimdienstes auf diese Frage». Die chinesiche Regierung wies den Verdacht auf einen Laborunfall stets zurück.