In Deutschland gibt es (noch?) keine bundesweiten Volkabstimmungen.
Aber Bundestagswahlen!
Daher wurde 2016 die Partei "Bündnis Grundeinkommen" (BGE) gegründet.
Sie hat ein sehr kurzes Programm, es besteht nur aus einem Punkt:
Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens!
Bundestagswahlen kann man auch als Volkabstimmung betrachten, wenn es
gelingt, das BGE auf den Wahlzettel zu bringen. Dafür müssen bis Mitte Juli
ca. 30.000 Unterstützerunterschriften gesammelt werden.
In fast allen Ländern wird schon fleißig gesammelt:
https://www.buendnis-grundeinkommen.de/unterstuetzerunterschriften/
https://sh.buendnis-grundeinkommen.de
Aber Bundestagswahlen!
Daher wurde 2016 die Partei "Bündnis Grundeinkommen" (BGE) gegründet.
Sie hat ein sehr kurzes Programm, es besteht nur aus einem Punkt:
Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens!
Bundestagswahlen kann man auch als Volkabstimmung betrachten, wenn es
gelingt, das BGE auf den Wahlzettel zu bringen. Dafür müssen bis Mitte Juli
ca. 30.000 Unterstützerunterschriften gesammelt werden.
In fast allen Ländern wird schon fleißig gesammelt:
https://www.buendnis-grundeinkommen.de/unterstuetzerunterschriften/
https://sh.buendnis-grundeinkommen.de