Rund 80 Jahre nach Ende des Nazi-Regimes berät der Deutsche Bundestag über ein mehr als umstrittenes Triage-Gesetz. Darin geht es um nichts anderes als die medizinische Selektion bei der Behandlung in Krankenhäusern: Wer darf überleben, wer muss sterben? Das Vorhaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist nicht nur ethisch unhaltbar, schreibt MITTELSTAND-BRICS. Auch hat er ökonomisch die Krise der Krankenhäuser mitzuverantworten.
So wurden Kliniken geschlossen und Personal durch Einführung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht massiv reduziert. Zudem wäre die Aufstockung der Kapazitäten durchaus möglich - Deutschland hat allein 2022 über als Sondervermögen getarnte Neuverschuldungen in Höhe von 300 Milliarden Euro Gelder für die Folgen der Sanktionspolitik gegen die Ukraine locker gemacht.