Wie verschiedene Medien berichten, sollen die von der Ampel geplanten Hilfen Mieter bei extrem hohen Heiz- und Warmwasserkosten unterstützen. Wer seine Rechnungen wegen der Energiekrise bald nicht mehr selbst bezahlen kann, soll dafür zusätzliche Sozialleistungen in Anspruch nehmen können. Das gilt auch für Wohnungseigentümer, die selbst im Eigentum leben. Das berichtet Echte Mamas. «Doch nicht nur Bürger sollen die Härtefall-Regelungen in Anspruch nehmen können. Auch Kleinfirmen und Mittelständler, Krankenhäuser, Wohnungsunternehmen und Kultur- und Forschungseinrichtungen sollen davon profitieren».
Und weiter: «Die Abwicklung sollen im Rahmen des neuen Bürgergelds die Jobcenter und Sozialämter übernehmen (mehr zum Bürgergeld könnt ihr HIER nachlesen). Damit das Bürgergeld in solchen Härtefällen beantragt werden kann, sollen Betroffene nachweisen, dass sie ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können und somit finanziell überfordert sind»