Die Konkurswelle kommt. So titelt der Wirtschaftsinformationsdienst Dun & Bradstreet in der aktuellen Studie. Von Januar bis November 2022 sind die Unternehmensinsolvenzen in der Schweiz demzufolge um 21 Prozent gestiegen. Das berichtet die Handelszeitung. «Konkret kam es laut der Mitteilung vom Freitag zu 4349 Konkursfällen. Besonders stark war wie bereits zuvor der Anstieg der Insolvenzen in Zürich mit einem Plus von 38 Prozent, gefolgt von der Zentralschweiz (plus 25 Prozent). Mit einem Anstieg der Konkurse um lediglich 10 Prozent steht die Ostschweiz noch am besten da, in der Nordwestschweiz stiegen die Insolvenzen um 11 Prozent».
Und weiter: «Die Konkurswelle kommt. So titelt der Wirtschaftsinformationsdienst Dun & Bradstreet in der aktuellen Studie. Von Januar bis November 2022 sind die Unternehmensinsolvenzen in der Schweiz demzufolge um 21 Prozent gestiegen. Konkret kam es laut der Mitteilung vom Freitag zu 4349 Konkursfällen. Besonders stark war wie bereits zuvor der Anstieg der Insolvenzen in Zürich mit einem Plus von 38 Prozent, gefolgt von der Zentralschweiz (plus 25 Prozent). Mit einem Anstieg der Konkurse um lediglich 10 Prozent steht die Ostschweiz noch am besten da, in der Nordwestschweiz stiegen die Insolvenzen um 11 Prozent».