Düstere Aussichten für die deutsche Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft erwartet einen harten Winter und ein schwieriges Jahr 2023

Deutschlands Wirtschaft steht das Schlimmste noch bevor. Das berichtet boerse.de unter Berufung auf den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Man erwarte «einen harten Winter und ein schwieriges Jahr 2023. Als Gründe der DIHK die Energiepreiskrise, die hohe Inflation und die trübe Weltkonjunktur». Der DIHK legte Ergebnisse einer aktuellen Konjunkturumfrage unter mehr als 24'000 Betrieben aus allen Branchen vor. Zwar sei das Bild der derzeitigen Lage noch relativ gut. «Aber 52 Prozent der Firmen gingen davon aus, dass sich ihre eigenen Geschäfte in den nächsten zwölf Monaten verschlechtern werden», so boerse.de.