Am vierten Jahrestag der Inhaftierung von Julian Assange im Belmarsh-Gefängnis (London), wo er auf seine Auslieferung an die Vereinigten Staaten wartet, werden sich Aktivisten aus dem ganzen Land in Washington DC versammeln, um ihre Abgeordneten dazu zu bringen, ein von der Kongressabgeordneten Rashida Tlaib verfasstes Schreiben zu unterzeichnen, in dem Generalstaatsanwalt Merrick Garland aufgefordert wird, die strafrechtlichen Anklagen gegen den australischen Verleger fallen zu lassen und den Auslieferungsantrag seines Ministeriums zurückzuziehen, der unter der Trump-Regierung gestellt wurde und derzeit bei der britischen Regierung anhängig ist.
Am 11. April werden sich ab 10 Uhr (in Rom ab 16 Uhr) Dutzende von Action4Assange-Aktivisten in der Cafeteria des House Office Building treffen und sich in kleine Gruppen aufteilen, die dann bei ausgewählten Kongressabgeordneten vorstellig werden, um sie aufzufordern, ihre persönliche Meinung über Julian Assange beiseite zu legen und für seine Freilassung zu unterschreiben, da nicht nur ein Mensch, sondern die Pressefreiheit selbst angegriffen wird.
Gleichzeitig werden in Rom die Aktivisten von FREE ASSANGE Italia ab 15.00 Uhr ein Sit-in auf der Piazza della Repubblica abhalten, in Zusammenarbeit mit anderen Gruppen wie Italiener für Assange und Free Assange Wave. Auch in Genua werden die Aktivisten von FREE ASSANGE Italia von 11 bis 18 Uhr eine Kundgebung auf der Piazza De Ferrari abhalten. Diese beiden italienischen Proteste, genau wie der in Washington, werden die Inhaftierung des australischen Journalisten ohne Gerichtsverfahren anprangern, die genau am 11. April vier Jahre gedauert haben wird.