Einsamkeit ist anstrengend und erzeugt ein «Hungergefühl»
Isolation ermüdet und erzeugt ein Verlangen, das mit Hunger vergleichbar ist, sagen österreichische Wissenschaftler

Gemäss neuen Erkenntnissen raubt soziale Isolation uns Energie rauben und macht uns übermäßig müde. Wissenschaftler der Universität Wien berichten, dass Menschen nach acht Stunden sozialer Isolation ein höheres Maß an Müdigkeit verspüren.

Die Untersuchungen fanden in einer Laborumgebung statt und wurden auch während der COVID-19-Pandemie unter Verschluss gehalten. Alles in allem deuten diese Ergebnisse nach Ansicht der Studienautoren darauf hin, dass der menschliche Körper auf natürliche Weise das Energieniveau als Reaktion auf soziale Isolation senkt. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Reaktion von den individuellen sozialen Persönlichkeitsmerkmalen abhängt.

Jeder Mensch braucht Nahrung. Wenn wir lange Zeit nichts essen, reagiert unser Körper mit einer Reihe von biologischen Prozessen, die das typische Hungergefühl auslösen. Als soziale Spezies brauchen wir aber nicht nur Nahrung, sondern auch andere Menschen, um zu überleben. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass wir, wenn wir andere lange Zeit nicht sehen, in unserem Gehirn ein Verlangen auslösen, das mit Hunger vergleichbar ist und uns motiviert, wieder Kontakt aufzunehmen.