Erstes Auto mit Natrium-Ionen-Akku vorgestellt
Natrium-Ionen-Batterien können künftig auch in PKWs eingesetzt werden, nachdem die neuen Batterien bisher hauptsächlich in elektrischen Zweirädern und als Energiespeicher verwendet wurden.

Am 23. Februar wurde in China das erste Auto mit Natrium-Ionen-Akkus präsentiert. Das berichtete das chinesische Branchenmedium «CnEVpost». Der JAC Sehol-E10X ist der Prototyp eines Kleinwagens, der bisher serienmässig mit Lithium-Akkus bestückt ist.

Das Testfahrzeug fährt mit einem Akku-Pack mit einer Kapazität von 25 Kilowattstunden (kWh) und einer Energiedichte von 120 Wattstunden pro Kilogramm (Wh/kg). Im Test komme der Wagen damit auf eine Reichweite von rund 250 Kilometern. Die Lebensdauer betrage 2000-3000 Ladezyklen, gibt der Hersteller an.

Der Batteriehersteller Hina Battery stellte im Februar drei Produkte mit Natrium-Ionen-Batteriezellen vor und kündigte eine Partnerschaft mit der Anhui Jianghuai Automobile Group Corp (JAC) an, die eines ihrer Modelle als erstes mit Natrium-Ionen-Batterien ausgestattet hat.

Das Testfahrzeug hat ein Batteriepaket mit einer Kapazität von 25 kWh und einer Energiedichte von 120 Wh/kg. Das Modell hat eine Reichweite von 252 km und unterstützt eine Schnellladung von 3C bis 4C. Das Akkupaket verwendet Zellen mit einer Energiedichte von 140 Wh/kg.

«Wir gehen davon aus, dass die Anwendung von Natrium-Ionen-Batterien auf dem Markt für neue Energiefahrzeuge mit der A00-Klasse beginnen wird, weshalb wir ein Modell wie den Sehol E10X für unsere Installationsversuche ausgewählt haben», wird ein leitender Angestellter des Unternehmens zitiert.

Die Technologie und die Leistung der Natrium-Ionen-Batterie könnten bei weiterer Reifung auch in mittelgrossen bis grossen Elektrofahrzeugen eingesetzt werden, so der Manager.