Evo Morales darf nicht für Präsidentschaft kandidieren
Boliviens Oberster Gerichtshof (Tribunal Constitucional Plurinacional, TCP) hat den ehemaligen Präsidenten Evo Morales von der Kandidatur für das Präsidentenamt im Jahr 2025 ausgeschlossen.
Die Möglichkeit einer unbegrenzten Wiederwahl wurde für ungültig erklärt, berichtet Amerika21.
«Die Einschränkung der Möglichkeit einer unbegrenzten Wiederwahl ist eine geeignete Maßnahme, um sicherzustellen, dass eine Person nicht dauerhaft an der Macht bleibt», heisse es in dem Urteil von Freitag.
Damit sei eine TCP-Entscheidung aus dem Jahr 2017 aufgehoben, die die Wiederwahl als 'Menschenrecht' angesehen hatte. Damit konnte Morales, der 2006 der erste indigene Präsident des Landes wurde, 2019 für eine vierte Amtszeit kandidieren.
Lesen Sie dazu auch:
Webseite