F-35 Kampfjet: Deutschland zahlt 286 Millionen Euro pro Flieger, die Schweiz 167 Millionen
Der Preisunterschied lässt sich nicht erklären— und wirft Fragen an die Adresse der deutschen Verteidigungsministerin auf

Unfassbar sind Focus Online zufolge «die nach und nach durchsickernden Konditionen der Beschaffung, die einmal mehr die Frage aufwerfen, ob noch alle Akteure im politischen Berlin in der Lage sind, der ihnen anvertrauten Verantwortung gerecht zu werden. Zehn  Milliarden Euro soll der deutsche Steuerzahler aufbringen für ein Komplett-Paket mit Service, Wartung und späteren Upgrades für 35 Maschinen. Das hört sich teuer an, und das ist es auch, denn wir reden über einen Stückpreis von rund 286 Millionen Euro pro fliegende Einheit». Besonders pikant:

«Bern kaufte ein fast identisches Paket in Umfang und Dauer ein. Freilich berappt die Eidgenossenschaft für ihre 36 Maschinen ziemlich genau sechs Milliarden Franken und kommt damit auf rund 167 Millionen Euro pro Einheit für genau die gleiche F-35 Version von der Stange. Aber die Schweiz kann Beschaffung.»

Newsletter abonnieren
Hinweis an die Redaktion