Ab dem 1. August 2023 wird Urs Loher zum obersten Militäreinkäufer des Landes. «Deals, für die er sich bei diversen Ausschreibungen des Bundes für Thales ins Zeug legte, soll er bald von der anderen Seite aus betreuen. Dann statt als Bewerber und Bieter eben als Auftraggeber, Abwickler und Einkäufer». Das berichtet die Handelszeitung (Bezahlschranke).
«Wo mögliche Interessenkonflikte bestehen könnten, zeigt der Blick ins Handelsregister, ins Medienarchiv, ins Offsetregister des Bundes und auf die Karriere von Loher. Er war bereits in den Jahren 2009 bis 2012 Leiter Führungs- und Aufklärungssysteme bei Armasuisse. Dann wechselte er zu Rheinmetall Air Defence, brachte es bis zum CEO der Rheinmetall Defence AG in Zürich. Bis Thales ihn auf die Payroll holte. Seit Januar 2019 – und bis heute – ist er CEO von Thales Schweiz.
[...] All diese Bestellungen des Bundes in dreistelliger Millionenhöhe fallen in die Zeit von Thales-Schweiz-Chef Urs Loher, welcher ab August die Interessen des VBS, von Armasuisse und letztlich der Schweizer Steuerzahlenden gegenüber seinem derzeit noch aktuellen Arbeitgeber vertreten wird.»
Newsletter abonnieren
Hinweis an die Redaktion