Die Haftbedingungen des australischen Journalisten und Whistleblowers Julian Assange wird vom langjährigen UN-Sonderberichterstatter Prof. Nils Melzer als Folter bezeichnet. Seit Grossbritanniens Entscheidung, dem Auslieferungsgesuch der USA zu entsprechen, sitzt Julian Assange ohne Urteil in Auslieferungshaft.
Viele Initiativen weltweit nehmen seinen 5. Geburtstag im Hochsicherheitsgefängnis zum Anlass, die bedingungslose, sofortige Freilassung von Julian Assange zu fordern. Die furchtbare Situation von Julian Assange hat weltweite Auswirkungen auf investigativen und regierungskritischen Journalismus. Wenn Journalisten bei nicht genehmen Artikeln Lebensgefahr droht, wird der Pressefreiheit – und ganz allgemein der freien Meinungsäusserung – der Todesstoss versetzt.
Einladungen zum Protest in Berlin:
Ab 17 Uhr auf dem Potsdamer Platz werden Aktivisten, Künstler und Musiker für seine bedingungslose und sofortige Freilassung demonstrieren (der Veranstaltungsort musste geändert werden, A.d.Red.).
Weitere Termine:
Mahnwache jeden 1. und 3. Donnerstag 18-20 Uhr Pariser Platz vor der US-Botschaft
Web: http://www.freeassange.eu