Gewerkschaften: Hohe Inflation führt zum Comeback des Arbeitskampfes
Tausende Beschäftigte fordern bei Demo durch Augsburg acht Prozent mehr Lohn
Es sind Bilder wie aus den 1980er Jahren: Die dritte Tarif-Verhandlungsrunde zwischen IG Metall Bayern und Arbeitgebern hat mit einem Demo-Zug durch Augsburg begonnen. Gibt es keine Einigung, drohen Warnstreiks, schreibt die Augsburger Allgemeine.
Die IG Metall Bayern fordere für die rund 855.000 Beschäftigten in den bayerischen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie ein Entgelt-Plus von acht Prozent für zwölf Monate. Die dritte Verhandlungsrunde in den aktuellen Tarifgesprächen startete dem Bericht zufolge am Donnerstagvormittag in Augsburg mit einem Demo-Zug vom Königsplatz zum Hotel Maximilian's, wo die Tarifparteien ihre Verhandlungen führen. «Bis dahin hatten die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt».