177
Erscheinungsdatum_von
Mai 2024
Erscheinungsdatum_bis
Juli 2024
An Lager
Nein
Das Hohelied der Landwirtschaft

Urban gardening produziert angeblich sechsmal mehr CO2 als die traditionelle Landwirtschaft. Diesen Angriff auf die Selbstversorgung beantworten wir mit dem Hohelied der Landwirtschaft.

Die Ausgabe Zeitpunkt 177 ist vergriffen.

 

Der Mensch kann die Welt in einen Garten Eden verwandeln, in der alle Pflanzen, Tiere und die Menschen ihren Platz haben.

Inhaltsverzeichnis

Landwirtschaft

  • Das Hohelied der Landwirtschaft          Andreas Beers
  • Selber Biokohle für Terra Preta herstellen          Achim Eckert
  • 40 mal mehr Regenwürmer als üblich          Geseko von Lüpke
  • Bauern als Naturschützer           Andreas Krebs
  • Ceres, die Göttin der Landwirtschaft          Christa Dregger
  • Ein Krieg gegen Lebensmittel, Landwirte und die Allgemeinheit          Colin Todhunter
  • Ackerüberwachung aus dem All          Nicolas Riedl
  • Die Klima-Lobby greift mit grotesker Wissenschaft die Selbstversorgung an     
  • «Ich lasse nicht zu, dass die Grossen mich fressen!»          Ludovic Simbille
  • Friedensarbeit mit Wildschweinen          Saad Dagher
  • Ist 100 Prozent Bio möglich?          Samia Guemei
  • «Die Agroindustrie hat uns in diese Sackgasse geführt.»          Interview mit Maurus Gerber
  • Das Leiden der klimaneutralen Kühe          Nicolas Lindt
  • Zur Rehabilitation unserer Milchkühe          Christa Dregger

Strommarkt

  • Wie der Überfluss in einen Mangel verwandelt wird          Christoph Pfluger
  • Energiewende von unten          Interview mit Ulrich Gausmann

entscheiden&arbeiten

  • Warum die EU ihre Wirtschaft zerstört          Gaius Baltar
  • «Gute Menschen, die schlechte Dinge tun»          Christoph Pfluger
  • Zerbrechlicher Friede in Kolumbien          Christa Dregger
  • Aus «nie wieder Krieg» wurde «hin und wieder Krieg»          Interview mit Daniele Ganser

vollwertig leben

  • Starke Männer, keine Herrschaft          Christa Dregger
  • Wer sucht, der findet – immer weniger          Gerd und Renate Reuther
  • Chapeau für die Sprayer-Oma          Nicole Maron
  • Gesund durch Vitalpilze          Andreas Krebs

Horizonte erweitern

  • Wie wir scheitern          Charles Hugh Smith
  • Lehrermangel          Anton Brüschweiler
  • Grenzen: einhalten oder überwinden?          Wolf S. Schneider
  • Wie es sein könnte          Wolf S. Schneider
  • Im Gefängnis geboren          Interview mit Roger Liggenstorfer
  • Lesenswert: Buchempfehlungen         
  • Online-Perlen von zeitpunkt.ch         
  • Leserbriefe         
  • Verlagsmitteilung, Impressum

In der Ausgabe blättern:

Einzelhefte
Rechungsadresse
Tragen Sie die Adresse ein an den wir den Zeitpunkt senden sollen. Sie könnn eine Grussbotschaft mitsenden. 
Lieferadresse
Hefte auf Lager

Unser Büro ist vom 27. Januar bis 7. Februar geschlossen. Nächste Auslieferung: 10. Februar 2025.

Abo
Jahresabo
4 Ausgaben pro Jahr, automatische Verlängerung (jederzeit kündbar). Preis nach eigenem Ermessen: Sparsame unterstützen die Auflage, Großzügige das Budget, sehr Großzügige die Informationsarbeit für hoffnungsvolle Projekte.
Schnupperabo
2 Ausgaben für CHF 20.–/EUR 25.– (Ausland). Gedruckte Version bietet kuratierte Inhalte für unterwegs - im Zug, Bad oder in der Hängematte. Risikofrei: Bei Nichtgefallen nach erster Ausgabe kostenlose Stornierung per E-Mail/Telefon.
Geschenkabo
4 Ausgaben für CHF 50.–/EUR 60.– (Ausland), automatische Verlängerung (jederzeit kündbar). Beschenkte erhalten Benachrichtigung mit Absenderinfo, Schenkende die Rechnung. Versand binnen 24h, B-Post. Wunschtermin für Erstausgabe im Formular vermerken.
Der Zeitpunkt ist ein Magazin, das 4-5 Mal im Jahr erscheint und Anregungen für Veränderungen und nachhaltiges Denken bietet. Entdecken Sie die unterschiedlichen Optionen und finden Sie die passende für Ihre Bedürfnisse.
 
Abo beginnen mit
Aktueller Ausgabe
Nächster Ausgabe

Beschenkter

Geschenkabo typen
ein Jahresabo (4 Ausgaben)
ein Schnuppergeschenk (2 Ausgaben, Fr. 20.-/€ 25.- Ausland)

Rechnungsadresse

Rechnungsadresse

Lieferadresse

Lieferadresse