174
Erscheinungsdatum_von
Aug 2023
Erscheinungsdatum_bis
Okt. 2023
An Lager
Ja
machbar! Was wir Menschen alles können

Unsere Fähigkeiten sind grösser als unsere Probleme

Ein drohender Untergang der Welt brachte die Menschen schon mehrmals um ihren Verstand. Und doch besteht sie nach wie vor. Natürlich erscheinen uns die Gefahren heute grösser, und das sind sie wohl auch. Aber die grösste Gefahr ist immer noch, dass wir das Vertrauen in uns und unsere Fähigkeiten verlieren.

Die Geschichten in dieser Ausgabe zeigen: Der Mensch kann fast alles, sogar Frieden, Gerechtigkeit und Zukunft.

Aus dem Inhalt:

Was wir Menschen alles können                Christoph Pfluger

99 Prozent Transpiration                Christoph Pfluger

Zufall, Tatkraft und Hartnäckigkeit                Christoph Pfluger

Das innere Sehen des Widerstandkämpfers                Samia Guemei

«Das Werk eines einzigen Menschen»                Christoph Pfluger

Favela da paz – Slum des Friedens                Claudio Miranda

Ein Dichter und ein Komponist                Christa Dregger

Der Tempel der Menschheit                Christa Dregger

Barfuss zum Sieg: Die Seele Afrikas trägt keine Schuhe

Indigener Widerstand in Lateinamerika

«Presente» Hugo Blanco kämpfte zeitlebens für die Freiheit                Nicole Maron

Immer geradeaus, zu sich selbst                Christoph Pfluger

Das Leben ist etwas Herrliches und Grosses                Christa Dregger

Sie blieb sitzen – und Massen bewegten sich                Christoph Pfluger

Rojava: eine Oase in der Kriegswüste                Nicole Maron

Die Kraft der Mütter der Plaza de Mayo                Christa Dregger

Kein Wunder!                Christa Dregger

Der «Herr der Fliegen» war ganz anders                Christa Dregger

Bewusstsein kann Frieden schaffen                Christa Dregger

«Das letzte Wort wird Liebe sein»                Monika Alleweldt

Westlicher Fakir mit Friedensbotschaft

Kann ich meine Ziele erreichen, wenn ich «nichts» tue?                Wolf Sugata Schneider

Der genialste und die dümmsten Verbrecher

Man nennt ihn den Wasser-Gandhi                Christa Dregger

300 Millionen Bäume in der Sahelzone!                Christa Dregger

Von der Sklavin zur Fluchthelferin                Christoph Pfluger

Geld und Guiness: wie die Iren eigenes Geld schöpften                Christoph Pfluger

Eine Idee für die Welt                Christoph Pfluger

Sieh, das Gute liegt so nah!                Christoph Pfluger

Heldinnen und Helden aus dem Alltag unserer Leserschaft

entscheiden und arbeiten

Die grosse Umverteilung am Wohnungsmarkt                Christian Kreiß

Kein Waffenstillstand mit dem Kernland                Tom Luongo

Nicht alles, was glänzt – die künftige BRICS-«Währung»                Dmitry Orlov

Ein ewiger Streitpunkt – die Finanzierung des internationalen Handels                Christoph Pfluger

«Indem wir alles gewinnen wollen, sind wir dabei, alles zu verlieren.»

vollwertig leben

Wo das Wasser bleiben soll: im Boden                Markus Schwegler

Wie unsere Versorgung sicher wird

Chapeau! – für ein Leben auf Pump                Nicole Maron

Horizonte erweitern

Der Nahe Osten – gewoben aus 1001 Gedichten                Samia Guemei

Die Gemeinschaft «Schloss Glarisegg» in Steckborn wird 20

Beachtet – und geschmäht: Kinderhandel im Kino                Maritta Viollborn und Vlad Georgescu

Schlafen unterm Velodach                Nicole Maron

In Frieden lassen                Michael Birkenmeier

 

Einzelhefte
Rechungsadresse
Tragen Sie die Adresse ein an den wir den Zeitpunkt senden sollen. Sie könnn eine Grussbotschaft mitsenden. 
Lieferadresse
Hefte auf Lager

Unser Büro ist vom 27. Januar bis 7. Februar geschlossen. Nächste Auslieferung: 10. Februar 2025.

Abo
Jahresabo
4 Ausgaben pro Jahr, automatische Verlängerung (jederzeit kündbar). Preis nach eigenem Ermessen: Sparsame unterstützen die Auflage, Großzügige das Budget, sehr Großzügige die Informationsarbeit für hoffnungsvolle Projekte.
Schnupperabo
2 Ausgaben für CHF 20.–/EUR 25.– (Ausland). Gedruckte Version bietet kuratierte Inhalte für unterwegs - im Zug, Bad oder in der Hängematte. Risikofrei: Bei Nichtgefallen nach erster Ausgabe kostenlose Stornierung per E-Mail/Telefon.
Geschenkabo
4 Ausgaben für CHF 50.–/EUR 60.– (Ausland), automatische Verlängerung (jederzeit kündbar). Beschenkte erhalten Benachrichtigung mit Absenderinfo, Schenkende die Rechnung. Versand binnen 24h, B-Post. Wunschtermin für Erstausgabe im Formular vermerken.
Der Zeitpunkt ist ein Magazin, das 4-5 Mal im Jahr erscheint und Anregungen für Veränderungen und nachhaltiges Denken bietet. Entdecken Sie die unterschiedlichen Optionen und finden Sie die passende für Ihre Bedürfnisse.
 
Abo beginnen mit
Aktueller Ausgabe
Nächster Ausgabe

Beschenkter

Geschenkabo typen
ein Jahresabo (4 Ausgaben)
ein Schnuppergeschenk (2 Ausgaben, Fr. 20.-/€ 25.- Ausland)

Rechnungsadresse

Rechnungsadresse

Lieferadresse

Lieferadresse