178
Erscheinungsdatum_von
Aug 2024
Erscheinungsdatum_bis
Okt. 2024
An Lager
Ja
Widerstand ohne Gegnerschaft

Ein Strategiewechsel ist angezeigt: Widerstand brennt aus. Zudem spielt man das Spiel des Gegners und kann nicht gewinnen, sondern höchstens eine Niederlage verhindern.

Diese Schwerpunktausgabe beleuchtet die Nachteile des Widerstands, macht Vorschläge zur Änderung der Perspektive und bringt Beispiele, wie die Fokussierung auf konstruktive Ziele Erfolg bringt. Eine starke Inspiration in anspruchsvollen Zeiten.

 

 

 

 

Inhalt

  • Kraft erzeugt Gegenkraft – warum wir aus dem Widerstand kommen müssen           Christoph Pfluger
  • Sterbebegleiterin des Alten, Hebamme für das Neue.
  • Joanna Macy , die Grande Dame der «Zeit des grossen Wandels».           Geseko von Lüpke
  • Man muss empört sein!
  • Das Rezept von Franz Weber, dem weltweit vielleicht erfolgreichsten Naturschützer der letzten 60 Jahre.           Andreas Krebs
  • Grüne Gürtel für Mutter Erde
  • – die Nobelpreisträgerin Wangari Maathai, Mutter der Bäume.           Geseko von Lüpke
  • Musik und Widerstand
  • Interview mit Rainer Bartesch, der mit Musik eine Friedensfrequenz in die Welt bringen will.           Christa Dregger
  • Schwerter zu Pflugscharen
  • – meine Reise mit Friedrich Schorlemmer.           Henry Sperling
  • Gibt es eine Kraft, die Kriege beenden kann? Über Heilungsbiotope.           Dieter Duhm
  • Gegenkraft setzt ein, bevor der Widerstand beginnt.           Angela Mahr
  • Wo Widerstand nicht nötig war
  • – mutterrechtliche Kulturen als Real-Utopien. Interview mit der Matriarchatsforscherin  Heide Göttner-Abendroth
  • Hier stehe ich … und kann auch anders.
  • Mystik im Widerstand.           Wolf Sugata Schneider
  • Rojava: Widerstand durch soziale Neugestaltung.
  • Im Nordosten Syriens wächst eine radikale Alternative heran.           Martin Winiecki
  • Die 30er-Zone als weltpolitische Bühne
  • – der wöchentliche Demonstrationszug von «München steht auf» zieht durch die Wohnquartiere.           Nicolas Riedl
  • «Wir unterschätzen unsere Macht»
  • Interview mit Lea Bonasera, Klimakleberin und Gründerin der «Letzten Generation»           Geseko von Lüpke
  • «Wir sind Natur, die sich selbst verteidigt»
  • Ausgebrannte Aktivisten entdecken «weiche» Formen des Widerstands.           Geseko von Lüpke
  • Der gesteuerte Protest – Fake-Graswurzelbewegungen:           Felix Feistel
  • Die gleichzeitige Reform von allem
  • – die grosse Chance, aus dem Widerstand zu kommen.           Christoph Pfluger
  • Widerstand ohne Gegenkraft? Erfahrungen und Einsichten unserer Leserinnen und Leser

entscheiden & arbeiten

  • Nuklear- Terrorismus
  • Der versteckte Einsatz von kleinen Atomwaffen hat begonnen.           Christoph Pfluger
  • Hin und zurück – der schwere Weg der Trans-Menschen
  • am Beispiel von Nadia Brönimann, der Schweizer Vorzeige-Transfrau.           Anne Burger
  • Ukraine, Russland, Israel: Kriegsdienstverweigerung wird kriminalisiert
  • Die Pandemie ist zu Ende, aber sie geht weiter.           Christoph Pfluger

vollwertig leben

  • Der Fliegenpilz – ein Revolutionär           Andreas Krebs
  • Sprechen mit dem «bösen» Krebs.           Kerstin Chavent

Horizonte erweitern

  • Die positive Seite von Widrigkeiten
  • – sie bereiten uns auf die grossen Herausforderungen des Lebens vor           Charles Hugh Smith
  • Wie es sein könnte – ein utopischer Nachrichtenvorausblick           Wolf Sugata Schneider
  • Der Anruf.           Anton Brüschweiler
  • Singen vereint zu einer Kraft echten Wandels – der Jerusalemer Chor aus israelischen und palästinensischen Jugendlichen

Auslieferung ab 23. September 2024

Im Zeitpunkt 178 blättern:

 

 

Von Gegner der Feinde zu Freunden des Guten

Zeitpunkt-Leserinnen und Leser schreiben über Widerstand ohne Gegenkraft. (download pdf, epub)

 

 

 

 

 

 

 

Einzelhefte
Rechungsadresse
Tragen Sie die Adresse ein an den wir den Zeitpunkt senden sollen. Sie könnn eine Grussbotschaft mitsenden. 
Lieferadresse
Hefte auf Lager

Unser Büro ist vom 27. Januar bis 7. Februar geschlossen. Nächste Auslieferung: 10. Februar 2025.

Abo
Jahresabo
4 Ausgaben pro Jahr, automatische Verlängerung (jederzeit kündbar). Preis nach eigenem Ermessen: Sparsame unterstützen die Auflage, Großzügige das Budget, sehr Großzügige die Informationsarbeit für hoffnungsvolle Projekte.
Schnupperabo
2 Ausgaben für CHF 20.–/EUR 25.– (Ausland). Gedruckte Version bietet kuratierte Inhalte für unterwegs - im Zug, Bad oder in der Hängematte. Risikofrei: Bei Nichtgefallen nach erster Ausgabe kostenlose Stornierung per E-Mail/Telefon.
Geschenkabo
4 Ausgaben für CHF 50.–/EUR 60.– (Ausland), automatische Verlängerung (jederzeit kündbar). Beschenkte erhalten Benachrichtigung mit Absenderinfo, Schenkende die Rechnung. Versand binnen 24h, B-Post. Wunschtermin für Erstausgabe im Formular vermerken.
Der Zeitpunkt ist ein Magazin, das 4-5 Mal im Jahr erscheint und Anregungen für Veränderungen und nachhaltiges Denken bietet. Entdecken Sie die unterschiedlichen Optionen und finden Sie die passende für Ihre Bedürfnisse.
 
Abo beginnen mit
Aktueller Ausgabe
Nächster Ausgabe

Beschenkter

Geschenkabo typen
ein Jahresabo (4 Ausgaben)
ein Schnuppergeschenk (2 Ausgaben, Fr. 20.-/€ 25.- Ausland)

Rechnungsadresse

Rechnungsadresse

Lieferadresse

Lieferadresse