Holland bittet um Entschuldigung für Sklaverei
König Willem-Alexander unterstrich, dass die Sklaverei und der Sklavenhandel Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellten.

Die Niederlande gehörten einst zu den größten Kolonialmächten. In 200 Jahren haben sie ungefähr 600'000 Menschen versklavt. Der niederländische König Willem-Alexander hat sich nun in einem historischen Schritt offiziell für die Verwicklung seines Landes in die Sklaverei entschuldigt.

Der 56-Jährige Monarch hielt seine Rede vor tausenden Menschen mit Herkunft aus dem südamerikanischen Suriname sowie von den Karibikinseln Aruba, Bonaire und Curacao, deren Vorfahren als Sklaven gehalten wurden. Willem-Alexander unterstrich, dass die Sklaverei und der Sklavenhandel Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellten.